FRITZ!Box absichern Neben Computern, Smartphones und Smart-Home-Geräten werden auch Router immer häufiger zum Angriffsziel von Hackern. Daher ist jede FRITZ!Box bereits in den Werkseinstellungen mit einem individuellen Kennwort und einem individuellen WLAN-Netzwerkschlüssel gesichert. Dank der integrierten Firewall sind alle mit der FRITZ!Box verbundenen Geräte vollständig vor Angriffen aus dem...
> https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590-AX/3467_FRITZ-Box-absichern/
Push Service einrichtenMithilfe des Push Service können Sie sich regelmäßig oder bei bestimmten Ereignissen E-Mails mit Verbindungs- und Nutzungsdaten der FRITZ!Box zusenden lassen. Die FRITZ!Box informiert Sie dann z.B. über ein neues FRITZ!OS, neue Anrufbeantworter-Nachrichten oder verpasste Anrufe. Außerdem können Sie sich vor jedem FRITZ!OS-Update automatisch eine Sicherungsdatei mit Ihren...
> https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590-AX/1632_Push-Service-einrichten/