Empfehlen:
Pressemeldung
03.06.2024
AVM Marktstart von FRITZ!Box 5690 Pro und FRITZ!Box 7690

Der Juni bringt neue FRITZ!Box-Power für den Glasfaser-und DSL-Anschluss mit Wi-Fi 7

Zum Pressefoto
  • Spitzenmodell für Glasfaser/DSL: FRITZ!Box 5690 Pro mit Triband WLAN, Wi-Fi 7
  • Neues DSL-Topmodell: FRITZ!Box 7690 mit Dualband Wi-Fi 7
  • Integration von Zigbee für mehr smarte Anwendungen zu Hause
  • Starke Hardware-Ausstattung für mehr VPN- und Routing-Performance
  • Beide FRITZ!Box-Modelle im Juni verfügbar

Im Juni launcht AVM die beiden Topmodelle FRITZ!Box 5690 Pro und FRITZ!Box 7690.

Das Premium-Modell FRITZ!Box 5690 Pro ist dank integrierter Modems sowohl für Glasfaser- als auch DSL-Anschlüsse geeignet und bietet als leistungsstarker Triband-WLAN-Router bereits das ultraschnelle Wi-Fi 7 – ideal für Surfen, Streaming, Homeoffice und Gaming. Das DSL-Topmodell FRITZ!Box 7690 ist in allen DSL-Netzen einsetzbar und unterstützt ebenfalls Wi-Fi 7, mit einer verdoppelten WLAN-Leistung im Vergleich zum Vorgänger – perfekt geeignet für ein nahtloses Online-Erlebnis in allen Bereichen. Beide Modelle verfügen über 2,5- und 1 GBit/s-LAN-Anschlüsse sowie USB-Port für maximale Anschlussvielfalt. Zusätzlich unterstützen sie die Standards Zigbee, DECT ULE und zukünftig auch Matter, was die Integration vieler Geräte anderer Hersteller ins Smart Home ermöglicht. Komfortable und vielseitige Telefoniefunktionen, intelligente Sicherheitsfeatures und die bekannten Vorteile von FRITZ!OS wie WLAN-Gastzugang, Kindersicherung und automatische Updates machen die neuen FRITZ!Box-Modelle zur zukunftssicheren Schaltzentrale für jedes Zuhause. Die FRITZ!Box 7690 ist ab dem 3. Juni zum Preis von 329 Euro (UVP) und die FRITZ!Box 5690 Pro ist im Laufe des Juni zum Preis von 359 Euro (UVP) im Handel erhältlich.

Der Profi für Glasfaser und DSL:

FRITZ!Box 5690 Pro: Triband-FRITZ!Box für Fiber und DSL mit Wi-Fi 7 und Zigbee

Die FRITZ!Box 5690 Pro ist dank integrierter Modems sowohl am Glasfaser- als auch am DSL-Anschluss einsetzbar und perfekt für einen Umstieg von der Kupferleitung zur Glasfaser geeignet. Bei Glasfaser erreicht sie Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 2,5 GBit/s, am DSL-Anschluss bis zu 300 MBit/s. Damit drahtloses Surfen, Streamen, Gaming und mehr auch in Zukunft schnell und flüssig laufen, bietet die neue FRITZ!Box 5690 Pro ein sehr leistungsstarkes Triband Mesh inklusive 6 GHz, dem neuen dritten Frequenzband im WLAN. Die neue FRITZ!Box 5690 Pro unterstützt den aktuellen WLAN-Standard Wi-Fi 6 bei 2, 4 GHz sowie bei 5 und 6 GHz bereits die neue WLAN-Generation Wi-Fi 7 mit Verbesserungen bei Latenz, Geschwindigkeit und Durchsatz. Bis zu 18,5 GBit/s können über die insgesamt 12 Antennen erreicht werden. Neben dieser WLAN-Kraft überzeugt die FRITZ!Box 5690 Pro auch mit ihrer kabelgebundenen Vernetzung. Sie verfügt über einen 2,5-GBit/s-LAN-Ports, der auch als WAN-Port für den Anschluss an ein Glasfasermodem verwendbar ist, sowie über vier 1-GBit/s-LAN-Ports. Das Highend-Modell bietet auch im Smart Home große Flexibilität. Dank der Unterstützung von Zigbee, DECT ULE und zukünftig auch Matter können zusätzlich zu den smarten FRITZ!-Produkten viele Geräte anderer Hersteller integriert werden. Zusammen mit einer umfassenden Telefonanlage und integrierten Anrufbeantwortern, Firewall, Gäste-WLAN, Kindersicherung und vielem mehr ist die FRITZ!Box 5690 Pro ein ultimativer Alleskönner im digitalen Zuhause der Privatanwender sowie für kleine Büros und Filialen. Darüber hinaus punktet sie mit einer gesteigerten VPN-Performance: VPN-Verbindungen über IPsec sind rund doppelt so schnell wie bei Vorgängermodellen, während bei WireGuard eine Steigerung von bis zu 20 Prozent erzielt werden kann. Dank ihrer leistungsstarken Hardware mit einem Mehrkernprozessor bietet die FRITZ!Box 5690 Pro eine herausragende Leistung und Geschwindigkeit bei energieeffizientem Einsatz und ist dank hoher Speicherkapazität auch für künftige Updates optimal ausgestattet. Die FRITZ!Box 5690 Pro bietet den Anwendern nicht nur höchste Leistung und Geschwindigkeit am Glasfaser- oder DSL-Anschluss, sondern auch einen Leistungsumfang, der den zukünftigen Anforderungen an Energieeffizienz, Vernetzungsmöglichkeiten und Smart-Home-Integration gerecht wird.

Das neue DSL-Topmodell:

FRITZ!Box 7690 – für den Performance-Schub am DSL-Anschluss

Die neue FRITZ!Box 7690 setzt neue Maßstäbe in Sachen Geschwindigkeit, Performance und Vielseitigkeit. Sie ist in allen DSL-Netzen einsetzbar und erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s am Anschluss. Das DSL-Topmodell unterstützt die neue WLAN-Generation Wi-Fi 7 bei 5 und 2,4 GHz und funkt dank der 4x4-Ausstattung über acht Antennen. Für ultraschnelles Surfen, Streaming und Gaming erzielt die FRITZ!Box 7690 so allein drahtlos ein WLAN-Tempo von bis zu 7,2 GBit/s, was eine verdoppelte Leistung gegenüber dem Vorgängermodell darstellt. Auch für die kabelgebundene Vernetzung hat das neue Modell einiges zu bieten: Zwei 2,5-GBit/s-LAN-Ports, von denen einer auch als WAN-Port zum Beispiel für den Anschluss an ein Glasfasermodem genutzt werden kann, sowie zwei 1-GBit/s-LAN-Ports sorgen für eine schnelle und zuverlässige Verbindung zu anderen Geräten im Netzwerk. Die leistungsstarke Hardware mit Mehrkernprozessor ermöglicht zudem die beschleunigte Verarbeitung der Datenpakete, was die Effizienz und die Reaktionsgeschwindigkeit der FRITZ!Box 7690 erheblich verbessert. Durch die große Speicherkapazität ist der Router optimal für zukünftige Funktionsupdates gerüstet. Auch in puncto VPN-Performance hat die FRITZ!Box 7690 einiges zu bieten. Mit WireGuard erreicht sie eine sechsfache Steigerung im Vergleich zum Vorgänger, während bei IPsec rund drei Mal schnellere VPN-Verbindungen erzielt werden können. Im Smart Home haben die Anwender mit der FRITZ!Box 7690 mehr Möglichkeiten. Das neue DSL-Modell unterstützt die smarten FRITZ!DECT-Produkte und zusätzlich Zigbee, sodass sich viele Smart-Home-Geräte anderer Hersteller, etwa LED-Lampen, integrieren lassen. Außerdem ist die FRITZ!Box 7690 für Matter vorbereitet. Die von FRITZ!Box bekannten weitreichenden Telefoniefunktionen mit Rufweiterleitungen und Anrufbeantwortern sowie das FRITZ!OS mit Firewall, Kindersicherung, WLAN-Gastzugang u. v. m. lassen am DSL-Anschluss keine Wünsche offen. Dieser Leistungsumfang macht die FRITZ!Box 7690 zur idealen Wahl für Privatanwender und kleine Büros oder Filialen, die auf sichere und zuverlässige Verbindungen angewiesen sind.

Die technischen Details der neuen FRITZ!-Produkte

FRITZ!Box 5690 Pro

  • Leistungsstarker integrierter Glasfaser- und DSL-Router
  • Unterstützt Glasfaserstandards GPON bis 2,5 GBit/s, AON bis 1 GBit/s
  • Am Glasfasermodem (ONT) mit 2,5 GBit/s (WAN) einsetzbar
  • Unterstützt DSL inkl. Supervectoring 35b bis 300 MBit/s
  • Triband-Mesh, 4x4 auf 6 GHz, 5 GHz und 2,4 GHz / Wi-Fi 7, 6E, 6
  • WLAN-Geschwindigkeit: 6 GHz: bis zu 11,53 GBit/s (Wi-Fi 7); 5 GHz: bis zu 5.760 MBit/s (Wi-Fi 7); 2,4 GHz: bis zu 1.200 MBit/s (Wi-Fi 6)
  • 1x 2,5-Gigabit-LAN/WAN-Anschluss und 4 LAN-Anschlüsse mit 1 GBit/s
  • Telefonie über DECT, IP/SIP und 1 analogen Telefonanschluss (FXS)
  • Smart Home über DECT ULE und Zigbee, Matter in Vorbereitung
  • 1x USB 3.1 für Mobilfunksticks (5G/4G) sowie Speichermedien und Drucker
  • Marktstart im Laufe des Juni, 359 Euro (UVP)

FRITZ!Box 7690

  • Leistungsstarker integrierter DSL-Router
  • Unterstützt DSL inkl. Supervectoring 35b bis 300 MBit/s
  • Dualband WLAN-Mesh, 4x4 auf 5 GHz und 2,4 GHz / Wi-Fi 7
  • WLAN-Geschwindigkeit: 5 GHz: bis zu 5.760 MBit/s (Wi-Fi 7); 2,4 GHz: bis zu 1.440 MBit/s (Wi-Fi 7)
  • 1x 2,5-Gigabit-LAN/WAN-Anschluss, 1x 2,5 Gigabit-LAN-Port und 2 LAN-Anschlüsse mit 1 GBit/s
  • Am Glasfasermodem (ONT) mit 2,5 GBit/s (WAN) einsetzbar
  • Telefonie über DECT, IP/SIP und 2 analoge Telefonanschlüsse (FXS)
  • Smart Home über DECT ULE und Zigbee, Matter in Vorbereitung
  • 1x USB 2.0 für Mobilfunksticks (5G/4G) sowie Speichermedien und Drucker
  • Marktstart: 3. Juni, 329 Euro (UVP)