Empfehlen:
Zur Wissensdatenbank

FRITZ!Box am Glasfaseranschluss einrichten

Sie wollen die FRITZ!Box an einem Glasfaseranschluss einrichten? ✔ Mit dieser Anleitung geht das ganz einfach.

Mit einem zusätzlichen Glasfasermodem können Sie die FRITZ!Box auch an einem Glasfaseranschluss (Fiber to the Home, FTTH) einsetzen. Da die Internetverbindung von der FRITZ!Box selber hergestellt und gesteuert wird, stehen Ihnen auch in dieser Betriebsart alle FRITZ!Box-Funktionen (z.B. Internettelefonie, Firewall) uneingeschränkt zur Verfügung.

Voraussetzungen / Einschränkungen

  • Der Internetzugang ist nicht möglich, wenn Zugangsdaten oder eine VLAN-ID benötigt werden.
  • Einige Kabelanbieter unterstützen diese Betriebsart nicht. Bei FRITZ!Boxen dieser Anbieter ist die Funktion "Internetzugang über 'LAN 1'" nicht vorhanden.

1 FRITZ!Box mit Glasfasermodem verbinden

  1. Stecken Sie das eine Ende eines Netzwerkkabels in den "LAN 1"-Anschluss der FRITZ!Box. Verwenden Sie z.B. das Netzwerkkabel aus dem Lieferumfang der FRITZ!Box.
  2. Stecken Sie das andere Endes des Netzwerkskabels in den LAN-Anschluss des Glasfasermodems (ONT, Optical Network Termination).

2 Internetzugang in FRITZ!Box einrichten

  1. Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Internet".
  2. Klicken Sie im Menü "Internet" auf "Zugangsdaten".
  3. Aktivieren Sie die Option "Internetzugang über 'LAN 1'".
  4. Tragen Sie im Abschnitt "Verbindungseinstellungen" in den Eingabefeldern "Downstream" und "Upstream" die Geschwindigkeitswerte Ihres Internetzugangs ein.
  5. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".

Jetzt stellt die FRITZ!Box die Internetverbindung her. Anschließend können Sie Ihre Rufnummern in der FRITZ!Box einrichten und Ihre WLAN-Geräte mit der FRITZ!Box verbinden.

3 Telefonie in FRITZ!Box einrichten

Falls Sie Telefone an der FRITZ!Box anschließen und mit diesen über das Internet telefonieren möchten:

  1. Richten Sie die Internetrufnummern in der FRITZ!Box ein.