Wissensdatenbank
AVM Inhalt
- FRITZ!Box 7590 AX
- FRITZ!Box 7590
- FRITZ!Box 7583 VDSL
- FRITZ!Box 7583
- FRITZ!Box 7582
- FRITZ!Box 7581
- FRITZ!Box 7580
- FRITZ!Box 7560
- FRITZ!Box 7530 AX
- FRITZ!Box 7520
- FRITZ!Box 7510
- FRITZ!Box 7490
- FRITZ!Box 7430
- FRITZ!Box 7412
- FRITZ!Box 7390
- FRITZ!Box 7362 SL
- FRITZ!Box 7360 SL
- FRITZ!Box 7360
- FRITZ!Box 7330 SL
- FRITZ!Box 7330
- FRITZ!Box 7320
- FRITZ!Box 7312
- FRITZ!Box 7272
- FRITZ!Box 7270
- FRITZ!Box 7240
- FRITZ!Box 7170
Funktionieren angeschlossene Telefone, wenn die FRITZ!Box nicht am Stromnetz angeschlossen ist?
Wenn die FRITZ!Box nicht mit dem Stromnetz verbunden ist, können Sie mit den angeschlossenen Telefonen nicht telefonieren.
Wenn ein Festnetzanschluss vorhanden ist und das Telefon ohne eigene Stromversorgung auskommt, können Sie das Telefon bei einem Stromausfall direkt mit dem Anschluss verbinden. An einem analogen Festnetzanschluss wird das Telefon mit dem DSL-Splitter oder der ersten TAE-Dose und am ISDN-Anschluss mit dem ISDN-NTBA verbunden.
Ob Sie an einem IP-basierten Anschluss bei einem Stromausfall weiterhin telefonieren können, hängt vom Anbieter ab. Die Telekom sichert auch an IP-basierten Anschlüssen die Betriebsbereitschaft von Hausnotrufsystemen zu, wenn Router und Hausnotrufsystem durch eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) abgesichert sind.