Wissensdatenbank
AVM Inhalt
- FRITZ!Box 7590 AX
- FRITZ!Box 7583
- FRITZ!Box 7580
- FRITZ!Box 7560
- FRITZ!Box 7530 AX
- FRITZ!Box 7530
- FRITZ!Box 7520
- FRITZ!Box 7510
- FRITZ!Box 7490
- FRITZ!Box 7430
- FRITZ!Box 7412
- FRITZ!Box 7390
- FRITZ!Box 7362 SL
- FRITZ!Box 7360 SL
- FRITZ!Box 7360
- FRITZ!Box 7330 SL
Live TV-Funktion wird nicht angezeigt
Die Funktion Live TV wird in der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche nicht angezeigt.
Führen Sie die hier beschriebenen Maßnahmen nacheinander durch. Prüfen Sie nach jeder Maßnahme, ob das Problem behoben ist.
1 Mobile Ansicht wird nicht unterstützt
Durch einen Fehler in FRITZ!OS 7.50 wird das Live TV bei Smartphones und Tablets nicht mehr im Internetbrowser angezeigt. Wir werden den Zugriff von Mobilgeräten auf Live TV in einem kommenden FRITZ!OS-Update wieder unterstützen.
Hinweis:Über neue Updates können Sie sich per Push-Service-Mail informieren lassen. Außerdem können Sie die FRITZ!Box so einrichten, dass neue Updates automatisch installiert werden. Diese Optionen können Sie in der Benutzeroberfläche unter "System > Push Service" bzw. unter "System > Update > Auto-Update" aktivieren.
2 TV-Anschluss wird nicht unterstützt
Mit der Funktion Live TV kann die FRITZ!Box das TV-Programm an alle WLAN-Geräte im Heimnetz übertragen. Voraussetzung zur Nutzung von Live TV ist, dass die FRITZ!Box mit einem DSL/IPTV-Anschluss von der Telekom (MagentaTV) oder Vodafone (Vodafone TV) verbunden ist und die Internetverbindung selbst herstellt.
Hinweis:Am DSL/IPTV-Anschluss wird das TV-Programm über den Internetanschluss übertragen und nicht über einen Kabel- oder Satellitenanschluss oder den klassischen Rundfunk.
An IPTV-Anschlüssen anderer Internetanbieter und anderen TV-Anschlüssen (z.B. Telekom MagentaTV über Satellit, Kabelanschluss) ist die Funktion Live TV nicht verfügbar.