Wissensdatenbank
AVM Inhalt
FRITZ!Powerline in einem Heimnetz ohne DHCP-Server einsetzen
Standardmäßig bezieht der FRITZ!Powerline-Adapter seine IP-Einstellungen vom Router (z.B. FRITZ!Box) per DHCP. Wenn Sie den FRITZ!Powerline-Adapter in einem Heimnetz ohne DHCP-Server einsetzen, müssen Sie die IP-Einstellungen manuell festlegen.
Hinweis:Alle Funktions- und Einstellungshinweise in dieser Anleitung beziehen sich auf das aktuelle FRITZ!OS des FRITZ!Powerline-Adapters.
1 Gerät vorbereiten
Nehmen Sie an dem Gerät, mit dem Sie den FRITZ!Powerline-Adapter einrichten möchten, für die Dauer der Einrichtung folgende IP-Einstellungen vor:
Gerät für automatischen Bezug der IP-Einstellungen einrichten
Führen Sie diese Maßnahme nur durch, wenn Sie den FRITZ!Powerline-Adapter in der Zugangsart Powerline-Brücke oder LAN-Brücke mit festen IP-Einstellungen einrichten möchten:
- Richten Sie das Gerät für den automatischen Bezug der IP-Einstellungen per DHCP ein.
Gerät für das IP-Netzwerk des FRITZ!Powerline-Adapters einrichten
Führen Sie diese Maßnahme nur durch, wenn Sie den FRITZ!Powerline-Adapter in der Zugangsart WLAN-Brücke mit festen IP-Einstellungen einrichten möchten:
- Tragen Sie als IP-Adresse 192.168.178.200 im Gerät ein.
- Tragen Sie als Subnetzmaske 255.255.255.0 im Gerät ein.
- Tragen Sie als Standardgateway 192.168.178.2 im Gerät ein.
- Tragen Sie als DNS-Server 192.168.178.2 im Gerät ein.
2 FRITZ!Powerline-Adapter mit festen IP-Einstellungen einrichten
FRITZ!Powerline-Adapter als Powerline-Brücke einrichten
- Verbinden Sie den FRITZ!Powerline-Adapter per Powerline mit der FRITZ!Box oder dem Router und wählen Sie im Einrichtungsassistenten die Option "IP-Adresse manuell festlegen".
FRITZ!Powerline-Adapter als LAN-Brücke einrichten
- Verbinden Sie den FRITZ!Powerline-Adapter per LAN mit der FRITZ!Box oder dem Router und wählen Sie im Einrichtungsassistenten die Option "IP-Adresse manuell festlegen".
FRITZ!Powerline-Adapter als WLAN-Brücke einrichten
- Verbinden Sie den FRITZ!Powerline-Adapter per WLAN mit der FRITZ!Box oder dem Router und lassen Sie das Netzwerkkabel zwischen FRITZ!Powerline-Adapter und FRITZ!Box bzw. Router nach der Einrichtung gesteckt.
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche von FRITZ!Powerline auf "Netzwerk".
- Klicken Sie im Menü "Netzwerk" auf "Netzwerkeinstellungen".
- Aktivieren Sie die Option "IP-Adresse manuell festlegen".
- Tragen Sie in den Eingabefeldern die IP-Einstellungen ein.
- Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".
Jetzt verwendet der FRITZ!Powerline-Adapter feste IP-Einstellungen. Stellen Sie in dem Gerät, mit dem Sie den FRITZ!Powerline-Adapter eingerichtet haben, wieder die ursprünglichen IP-Einstellungen ein. Falls Sie die Zugangsart des FRITZ!Powerline-Adapters noch einmal ändern, müssen Sie die hier beschriebenen Einstellungen erneut vornehmen.