Frisch aus der Entwicklung
AVM Inhalt

Dieses FRITZ! Labor enthält neue Funktionen frisch aus der Entwicklung und erlaubt heute schon einen Ausblick auf zukünftige FRITZ!OS-Funktionen des nächsten großen Updates.
Im Auftakt startet das Labor mit Modernisierungen der Benutzeroberfläche, neuen Funktionen für FRITZ!Fon-Geräte, der Erweiterung der VPN-Unterstützung um WireGuard und weiteren Verbesserungen für WLAN, Mesh und anderen Bereichen.
Das FRITZ! Labor in der Version 7.39/7.41/7.51 steht bereit für:
- FRITZ!Box 6660 Cable (27.03.2023)
- 🆕 FRITZ!Box 7590, 7530 (24.03.2023)
- FRITZ!Box 7590 AX, 7490 (24.03.2023)
- FRITZ!Box 7530 AX (22.03.2023)
- FRITZ!Box 5530 Fiber (10.03.2023)
- FRITZ!Box 4060, 4040 (09.03.2023)
- FRITZ!Box 6890 LTE, 6850 LTE, 6820 LTE (02.03.2023)
- FRITZ!Box 6590, 6490 Cable (01.03.2023)
- FRITZ!Box 5590 Fiber (27.02.2023)
- FRITZ!Repeater 6000, 3000 AX, 1200 AX (22.02.2023)
- FRITZ!Box 6850 5G (7.12.2022)
Neue Leistungsmerkmale auf einen Blick
- ab 7.51: Neuer Energiesparmodus kann auf Wunsch eingeschaltet werden
- Mehr Telefonkomfort: Neuer Klingelton „Sprache” für das FRITZ!Fon (mehr dazu)
- Unterstützung von WireGuard für den einfachen Aufbau von VPN-Verbindungen (mehr dazu)
- WLAN Mesh – mehr Performance für FRITZ!Box als Mesh Repeater (mehr dazu)
- Mehr Bedienkomfort in der FRITZ!Box-Bedienoberfläche (mehr dazu)
- Auswahl einer zusätzlichen Anzeige mit dem Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsverlauf auf dem FRITZ!DECT 440
- Smart Home Routinen – für automatisierte Interaktionen im Smart Home (mehr dazu)
- Smart Home Szenarien – für jeden Anlass die passende Stimmung erzeugen (mehr dazu)
- Einfacher Telefonieren mit FRITZ!Box 6850: direkt über die Mobilrufnummer Ihrer SIM-Karte anrufen (mehr dazu)
Eine komplette Übersicht zu den Neuerungen, Verbesserungen und Änderungen in diesem Labor
finden Sie unter "Neues/Verbesserungen".
Installation auf der FRITZ!Box
Sie setzen bisher kein aktuelles FRITZ!OS für Ihre FRITZ!Box ein? Dann aktualisieren Sie zunächst FRITZ!OS auf die aktuelle Release-Version. Hier erfahren Sie, wie dies funktioniert.
Wenn Ihre FRITZ!Box mit dem aktuellen FRITZ!OS ausgestattet ist, können Sie mit der Installation der Laborversion beginnen.
- Lesen und bestätigen Sie den angezeigten Hinweis.
- Klicken Sie auf "Download" und speichern Sie die Datei auf Ihrem Computer.
- Entpacken Sie die Labor-Datei (*.zip).
- Führen Sie das Update über die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box durch und wählen Sie in der Fußzeile "Ansicht: Erweitert" aus.
- Wählen Sie im Menü "System / Update".
- Wählen Sie die Registerkarte "FRITZ!OS-Datei". Sichern Sie die Einstellungen Ihrer FRITZ!Box.
- Geben Sie dann den Namen der Laborversion samt Pfad in das Eingabefeld ein (z. B. C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Desktop\FRITZ!Box-Labor-xxxx.image).
- Klicken Sie auf "Update starten".
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Während des Updatevorgangs blinkt die Leuchtdiode "Info" Ihrer FRITZ!Box. Diese erlischt, wenn der Update-Vorgang abgeschlossen ist. Bitte haben Sie ein wenig Geduld, dieser Vorgang kann einige Minuten dauern. Sobald das Update abgeschlossen ist, wird die FRITZ!Box neu gestartet und ist anschließend wieder betriebsbereit.
Installation auf FRITZ!Repeater
Sie setzen bisher keine Laborversion für Ihre FRITZ!Box ein? Dann aktualisieren Sie zunächst FRITZ!OS Ihrer FRITZ!Box auf die aktuelle Labor-Version.
Wenn Ihre FRITZ!Box mit dem aktuellen FRITZ! Labor ausgestattet ist, können Sie mit der Installation der Laborversion auf dem Repeater beginnen.
Hierfür haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Automatisches Update: Wenn in der FRITZ!Box Benutzeroberfläche automatische Updates aktiviert sind (Standardeinstellung mit FRITZ!OS 7.19 und neuer) wird die Laborversion automatisch auf FRITZ!Repeater installiert. Dafür muss die Laborversion von FRITZ!OS 7.24 auf Ihrer FRITZ!Box installiert sein und der FRITZ!Repeater für Mesh aktiviert sein. Es kann bis 48 Stunden dauern, bis der FRITZ!Repeater das Update signalisiert. Die Installation erfolgt in der Nacht.
- Update über die Mesh-Übersicht der FRITZ!Box: Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf rufen Sie die Mesh-Übersicht unter "Heimnetz > Mesh" auf. Starten Sie das Update über den entsprechenden Button an der Abbildung Ihres Repeaters. Es kann bis 48 Stunden dauern, bis der FRITZ!Repeater das Update signalisiert. Wenn Ihnen das Update noch nicht angeboten wird, versuchen Sie es später nocheinmal oder starten Sie die Updatesuche auf der Benutzeroberfläche des Repeaters
- Update über die Benutzeroberfläche des Repeaters: Rufen Sie die Benutzeroberfläche des Repeaters auf und wählen Sie "System -> Update -> Neues FRITZ!OS suchen". Alternativ können Sie hier auch über den Reiter "FRITZ!OS-Datei" den Repeater über die image-Datei aus dem unten verlinkten ZIP-Archiv auf die Laborversion aktualisieren
Sollten Sie den Repeater wieder auf die Release-Version von FRITZ!OS bringen wollen, rufen Sie die Benutzeroberfläche des Repeaters auf und wählen Sie unter System > Update "Zurück zum offiziellen FRITZ!OS"
Wenn kein Zugriff auf die Oberfläche des Repeaters möglich ist, können Sie auch das Recover-Programm verwenden, dass dem unten verlinkten ZIP-Archiv beiliegt.
Wichtiger Hinweis
Diese Laborversion hat Betastatus. Sie wurde von uns vor der Veröffentlichung in Standardumgebungen getestet, kann aber eventuell zu Fehlfunktionen führen. Für etwaige Schäden, die aus der Verwendung der Labor-Version entstehen, übernimmt AVM keine Haftung. Sie können jederzeit unter System > Update > FRITZ!OS-Version zurück zum offiziellen FRITZ!OS wechseln.
Beachten Sie bitte auch die Informationen zum Umgang mit Laborversionen in der infolab.txt. Diese ist Bestandteil der Labor-Datei (*.zip).
FRITZ!Box 7590 AX

Download-Informationen:
Sprache: Mehrsprachig
Version: 7.39-104219
Datum: 24.03.2023
FRITZ!Box 7590

Download-Informationen:
Sprache: Mehrsprachig
Version: 7.51-104205
Datum: 24.03.2023
FRITZ!Box 7530 AX

Download-Informationen:
Sprache: Mehrsprachig
Version: 7.51-104131
Datum: 22.03.2023
FRITZ!Box 7530

Download-Informationen:
Sprache: Mehrsprachig
Version: 7.51-104204
Datum: 24.03.2023
FRITZ!Box 7490

Download-Informationen:
Sprache: Mehrsprachig
Version: 07.51-104203
Datum: 24.03.2023
FRITZ!Box 6660 Cable

Download-Informationen:
Sprache: Mehrsprachig
Version: 7.39-104218
Datum: 27.03.2023
FRITZ!Box 6590 Cable

Download-Informationen:
Sprache: Mehrsprachig
Version: 7.51-103499
Datum: 01.03.2023
FRITZ!Box 6490 Cable

Download-Informationen:
Sprache: Mehrsprachig
Version: 7.51-103497
Datum: 01.03.2023
FRITZ!Box 4060

Download-Informationen:
Sprache: Mehrsprachig
Version: 7.51-103859
Datum: 09.03.2023
FRITZ!Box 4040

Download-Informationen:
Sprache: Mehrsprachig
Version: 7.51-103858
Datum: 09.03.2023
FRITZ!Box 6890 LTE

Download-Informationen:
Sprache: Mehrsprachig
Version: 7.51-103467
Datum: 02.03.2023
FRITZ!Box 6850 5G

Download-Informationen:
Sprache: Mehrsprachig
Version: 7.39-101876
Datum: 07.12.2022
FRITZ!Box 6850 LTE

Download-Informationen:
Sprache: Mehrsprachig
Version: 7.51-103466
Datum: 02.03.2023
Wichtiger Hinweis zur FRITZ!Box 6820 LTE: Die Version ist auf der Geräteunterseite vermerkt. Bei v2/v3 enthält der Produktname den Versionszusatz.
FRITZ!Box 6820 LTE (v2)

Download-Informationen:
Sprache: Mehrsprachig
Version: 7.51-103463
Datum: 02.03.2023
FRITZ!Box 6820 LTE (v3)

Download-Informationen:
Sprache: Mehrsprachig
Version: 7.51-103464
Datum: 02.03.2023
FRITZ!Box 5590 Fiber

Download-Informationen:
Sprache: Mehrsprachig
Version: 7.39-103612
Datum: 27.02.2023
FRITZ!Box 5530 Fiber

Download-Informationen:
Sprache: Mehrsprachig
Version: 7.39-103872
Datum: 10.03.2023
FRITZ!Repeater 6000

Download-Informationen:
Sprache: Mehrsprachig
Version: 7.39-103438
Datum: 22.02.2023
FRITZ!Repeater 3000 AX

Download-Informationen:
Sprache: Mehrsprachig
Version: 7.41-103437
Datum: 22.02.2023
FRITZ!Repeater 1200 AX

Download-Informationen:
Sprache: Mehrsprachig
Version: 7.39-103436
Datum: 22.02.2023